0%
Faroe
Islands
Space
Program

Eine „Fighting Friction“ Initiative

Das Weltraum-
Programm, das nie die Erde verlässt
Faroe Islands
Färöer-
Inseln
LageNordatlantik
Bevölkerung54 000
Schafe70 000

Mondenergie von der Erde aus erschliessen

Auf der Suche nach wertvollen Ressourcen fliegen wir sogar ins Weltall, obwohl auf der Erde noch große, unerschlossene Schätze schlummern. Der Mond versorgt uns mit enormer Energie. Wir können sie aus den Gezeitenströmungen gewinnen. Es gibt erste Unterwasser-Drachen, die von Gezeitenströmen bewegt werden und dabei Strom erzeugen. So können wir eine Ressource nutzen, die praktisch unerschöpflich ist. 

Auf der Suche nach wertvollen Ressourcen fliegen wir sogar ins Weltall, obwohl auf der Erde noch große, unerschlossene Schätze schlummern. Der Mond versorgt uns mit enormer Energie. Wir können sie aus den Gezeitenströmungen gewinnen. Es gibt erste Unterwasser-Drachen, die von Gezeitenströmen bewegt werden und dabei Strom erzeugen. So können wir eine Ressource nutzen, die praktisch unerschöpflich ist. 

"Dieses Weltraumprogramm richtet den Blick nicht in den schwarzen Nachthimmel, sondern in die Tiefen des blauen Ozeans. Die Energie des Mondes ist überall um uns herum. Sie wird Gezeitenenergie genannt und wir möchten sie nutzen, um unser Ziel zu erreichen - 100 % erneuerbare Elektrizität bis 2030."
Hákun Djurhuus
CEO des färöischen Stromanbieters SEV

LUNA 12

Vor der Küste der Färöer-Inseln verrichtet Luna 12 seinen Dienst. Der für einen Betrieb mit minimaler Reibung ausgelegte Meeresdrachen wandelt Gezeitenenergie in elektrische Energie um.

Im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energiequellen ist Gezeitenenergie vorhersehbar, da die Gravitationskraft des Mondes auf die Erde die Ozean-Gezeiten in einem regelmäßigen Muster beeinflusst.

Da Wasser ~830-mal dichter als Luft ist, bieten unsere Ozeane ideale Bedingungen für eine effiziente Energieumwandlung.

9500 kWh

Durchschnittlich gewonnene Mondenergie pro Tag

Genug, um 200 Haushalte auf den Färöer-Inseln ein ganzes Jahr mit erneuerbarer Energie zu versorgen.

So funktioniert Luna 12

Der Nordatlantik mag weit vom Weltraum entfernt sein, aber seine Tiefen sind nicht weniger herausfordernd. Tief unter der Meeresoberfläche fliegen Minesto`s Drachen schneller als die Meeresströmung selbst. Um dem Druck, der Geschwindigkeit und den G-Kräften standzuhalten, haben SKF und Minesto gemeinsam die wichtigsten Teile und Lösungen für Luna 12 entwickelt: das Ruder, die Turbine und den Generator.

Eine gemeinsame Mission mit dem Ziel: Die Ressourcen auf der Erde möglichst effizient zu nutzen.

Mondenergie von der Erde aus erschließen

Das unerschlossene
Potenzial von
Gezeitenenergie

Das unerschlossene
Potenzial von
Gezeitenenergie

GLOBALES POTENZIAL

Gezeitenenergie ist für alle Kontinente mit einer Küstenlinie zugänglich. Die Technologie hat ein immenses globales Potenzial, steckt aber noch in den Kinderschuhen. Anders als Solar- oder Windenergie ist Gezeitenenergie gut kalkulierbar. Bei der Erschließung dieser zuverlässigen, erneuerbaren Energiequelle können wir Sie unterstützen.

NORDAMERIKA

Mit knapp 400 000 km Küstenlinie gibt es in Nordamerika ein enormes Potenzial für Gezeitenenergie. So hat beispielsweise die Bay of Fundy einen Tidenhub von bis zu 15 Metern.

VEREINIGTES KÖNIGREICH

In Großbritannien und Nordirland sind die Gezeiten sehr stark ausgeprägt, insbesondere in der Severn-Mündung zwischen England und Wales.

INDONESIEN

Das Land besteht aus über 17 000 Inseln, an denen bemerkenswerte Gezeitenströmungen auftreten. Geprägt werden sie durch ein ausgedehntes Inselnetz, komplexe Küstenverläufe und die Nähe zum Äquator.

Erfahren Sie mehr über Meeresenergie